Version 4 in Sicht

OrderSend wird eine Version älter: In wenigen Tagen, zum 1. April 2023, stellen wir die vierte Version unserer Bestell-App bereit. Was ist neu? Wie erfolgt der Wechsel? OrderSend muss über einen neuen Link aufgerufen werden. Ab April gibt es eine Weiterleitung auf die neue Webseite der App. Der Nutzer muss lediglich den Link zur App … Weiterlesen

Noch mehr Funktion bitte!

Die Kreativität kennt aktuell keine Grenzen: Aufgrund zahlreicher Kundenrückmeldungen haben wir nochmals kräftig an OrderSend gearbeitet und einige Funktionen nachgelegt. Bei der Angabe der Stückzahlen haben wir endlich die oft gewünschte Steuerung per großem -/+ Button realisiert. Damit kann man im Warenkorb schrittweise die benötigte Stückzahl der zu bestellenden Produkte erhöhen bzw. vermindern. Auf mobilen … Weiterlesen

Mehr Funktion bitte!

In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Optik von OrderSend gearbeitet. Dabei haben wir jedoch nie die Funktionalität der App aus dem Blick verloren. Zum Beispiel wurde die Konfiguration des Barcode-Scans über die Kamera eines Mobiltelefons oder eines Tablets so angepasst, dass mehr Barcode-Formate erkannt werden und die Erfassung beschleunigt wurde. Dabei haben … Weiterlesen

Optik ist nicht alles

Nachdem in den letzten Jahren permanent neue Funktionen in OrderSend Einzug gehalten haben, war es nötig, die Ausgabe von ergänzenden Produktdaten grundlegend neu zu denken. In der Version 3.8 wurde die in den letzten Wochen schrittweise eingeführte neue Optik bei der Anzeige der Favoritenlisten und bei der Anzeige von Suchergebnissen final ausgerollt. Eine neue Webschriftart … Weiterlesen

Mein Lagerbestand

Kundenrückmeldungen haben uns inspiriert, die Funktionen der manuellen Bestandsführung zu erweitern. Die Kennzahlen, die für die Verwaltung des eigenen Lagerbestandes an die vom Händler bereitgestellten Produktdaten angefügt werden können, wurden angepasst: Bestand Maximalbestand Meldebestand Mindestbestand Als Regel wurde dazu hinterlegt, dass ein Bestellvorschlag ausgelöst wird, sobald der Meldebestand erreicht wird. Dabei werden aktuell im Warenkorb … Weiterlesen

Der richtige Zeitpunkt

Die zeitgesteuerte Bestellung von Produkten steht als neues Feature in den OrderSend Einstellungen zur Verfügung. Legen Sie den ganzen Tag über alle benötigten Produkte im Warenkorb ab und lassen Sie OrderSend die Bestellung zu einem festen Zeitpunkt an Ihren Händler übermitteln. So wird der rechtzeitige Versand der Bestellung zum Arbeitsende oder zum Bestellschluss des Händlers … Weiterlesen

Wunsch und Wirklichkeit

In OrderSend bilden wir nun auch die Verfügbarkeit von Produkten ab, wenn diese Daten vom Händler bereitgestellt werden. So ist auf einen Blick erkennbar, ob ein zu bestellendes Produkt beim Händler vorrätig ist. Sofern der Lagerbestand beim Händler für eine sofortige Lieferung nicht ausreicht und es zu längerer Wartezeit kommen würde, kann mit OrderSend vielleicht … Weiterlesen

Vom Suchen und Finden

Alle Kunden, die in OrderSend Produkte über die Suchleiste mit der Volltextsuche finden, werden sich über die neue Funktion „Zuletzt gesucht“ freuen. Alle in die Suchleiste eingegebenen Begriffe merkt sich OrderSend nun jeweils für die aktuelle Sitzung. Sobald ein Produkt im digitalen Warenkorb abgelegt wird, speichert OrderSend den aktuellen Suchbegriff und zeigt die Liste der … Weiterlesen

Selbst entscheiden

In die aktuelle OrderSend Version sind zwei wichtige neue Features aufgenommen worden, die erneut durch Feedback der Benutzer entstanden sind. Globaler Warenkorb OrderSend benötigt beim Zusammenstellen von Bestellungen keine Internetverbindung. Die neue Einstellung „Globaler Warenkorb“ bricht mit dieser Tatsache und speichert auf Wunsch alle Änderungen am Warenkorbinhalt jeweils direkt im Internet. So steht der aktuelle … Weiterlesen

Mehr Favoriten

Schon länger haben wir in OrderSend die Funktion integriert, Produkten eine Farbkategorie („Stern“) zuzuweisen, die das Auffinden in Suchergebnissen und Favoritenlisten erleichtert. Die Farben (Grün, Rot, Blau, Gelb, Violett, Türkis, Orange) werden jeweils bei der Anzeige der Produktdaten verwendet. In unserer neuen OrderSend Version werden alle so markierten Produktdaten zusätzlich in einer weiteren Favoritenliste „Meine … Weiterlesen

Neues Jahr, neue OrderSend Version

Pünktlich zum Start des neuen Jahres haben wir die Version 3 von OrderSend veröffentlicht. Keine Angst: Wir haben versucht, keine Veränderungen im Bestellablauf vorzunehmen. Vielmehr haben wir im Hintergrund – unter der Haube – jede Menge neu programmiert. Eine schnelle und effiziente neue OrderSend Version ist daraus entstanden. Beim Start werden Sie sehen, dass die … Weiterlesen

Anmelden ohne Anmelden

Oft wird OrderSend auf einem extra dafür angeschafften Mobiltelefon genutzt. Damit die App dort noch schneller betriebsbereit ist, wurde in der neuen Version 3 von OrderSend ein Feature integriert, welches die Abfrage von Benutzername und Kennwort auf solchen Geräten deaktiviert. Die neue Funktion in den Einstellungen der App haben wir „Diesem Gerät vertrauen“ benannt. Wird … Weiterlesen

OrderSend auf Safari

Uns erreichten in letzter Zeit einige Meldungen, die davon berichten, das im Safari Browser von Apple iOS Mobiltelefonen die Kamera zum Erfassen von EAN-Barcodes in OrderSend nicht aktiviert wird. In der Mehrzahl der Fälle lag die Ursache in einer nicht bestätigten Berechtigung im Safari. Die Frage „OrderSend.de möchte auf Kamera zugreifen“ muss bei dieser Berechtigungsanfrage … Weiterlesen

Version 3

Zugegeben: Die Schlagzahl bei der Veröffentlichung von neuen Versionen der App ist in den letzten Monaten gesunken. Einer der Hauptgründe dafür liegt in der hohen Stabilität der aktuellen Version der Anwendung und der hohen Zufriedenheit der Anwender. Bis zur Mitte des Jahres konnten wir die auf Kundenwünschen basierende ToDo-Liste vollständig abarbeiten. Seitdem arbeiten alle Anwender … Weiterlesen

Den Überblick behalten

Damit Sie den Überblick über Ihr Lager behalten, kann OrderSend einige zusätzliche Informationen an die vom Händler über dessen Produktliste bereitgestellten Daten anhängen. Unter der Registerkarte „Lager“ können die Felder Bestand, Mindestbestand, Sollbestand, Informationen und Lagerort geführt werden. Die neue Registerkarte ist im Mengen-Dialog nach Aufruf eines Produktes aus den Suchergebnissen oder den Favoriten-Listen verfügbar. … Weiterlesen

Nochmal! Nochmal!

Weil Bestellungen häufig wiederholt werden und sich dabei lediglich die Menge der zu bestellenden Produkte ändert, haben wir jetzt auch die Funktion „Letzte Bestellungen“ mit einer Wiederholungsfunktion ausgestattet. Neben den bereits verfügbaren „Bestellung aus Vorlage“ können mit dieser neuen Funktion die Bestellungen der letzten 30 Tage einfach wiederholt werden. Dazu werden alle Produkte der Bestellung … Weiterlesen

Effizienter finden mit Suchfiltern

Produkte in der Händler-Produktliste schnell zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Die Produkte haben viele Merkmale. Sucht man zum Beispiel nach einer konkreten Herstellernummer, tragen oft andere Produkte die gleiche Ziffernfolge im EAN-Code oder in der Produktbezeichnung und werden so auch mit in den Suchergebnissen aufgelistet. In der OrderSend Browser App haben wir … Weiterlesen

Barcodes drucken mit der Browser App

Unsere Kunden haben sich ein einfacheres Tool zum Erstellen von Barcode-Listen oder für das Beschriften der Lagerregale gewünscht. Im OrderSend Portal kann man dazu schon längere Zeit die Barcodes zu den im Bereich „Mein Lager“ genutzten Produktdaten anzeigen und ausdrucken. Heute haben wir in der OrderSend Browser App das neue Barcode Tool freigeschaltet. Damit lassen … Weiterlesen

Backstage: Hinter den Kulissen von OrderSend

Im Norden des Ruhrgebietes, in Gelsenkirchen, entwickelt unser Team täglich Lösungen in Hardware und Software zur Digitalisierung der Arbeitswelt. Wir hören dabei ganz genau auf unsere Kunden, sehen uns Arbeitsabläufe vor Ort an und lassen uns auch von erfolgreich umgesetzten Projekten inspirieren. Hier entstand die Idee für OrderSend. Anfangs nur als eine Möglichkeit erdacht, Bestellungen … Weiterlesen

So geht’s: Inventur-Modus des externen Scanners nutzen

Für die Nutzung von OrderSend für umfangreichere Bestellungen empfehlen wir regelmäßig die Verwendung eines externen Barcode Scanners, da dessen Performance und Genauigkeit besser sind, als dies eine aktuelle Mobiltelefonkamera leisten kann. Der von uns empfohlene Inateck Barcode Scanner bietet, wie viele andere Scanner auch, auch einen „Inventur-Modus„, in dem Barcodes mit dem Scanner nacheinander gescannt … Weiterlesen

Kategorien FAQ

So geht’s: Bluetooth Barcode Scanner verbinden

Am Beispiel der kabellosen Bluetooth Barcode Scanner BCST-70 von Inateck möchten wir beschreiben, wie die Verbindung mit PC oder Mobiltelefon hergestellt wird. Für OrderSend muss der Scanner im Modus „Human Interface Device“ (HID) verbunden werden. So simuliert der Scan eines Barcodes jeweils eine Tastatureingabe. Schalten Sie den Barcode Scanner ein Scannen Sie nacheinander die Barcodes „Enter … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Praktisch verknüpft

Um komfortabel mit der OrderSend Browser App arbeiten zu können, gibt es unter Windows, Android und iOS eine Möglichkeit, ein Icon mit der Verknüpfung zur App auf dem Startbildschirm abzulegen. So kann die OrderSend Browser App wie jede andere App auf dem Mobiltelefon / Tablet gestartet werden. Der Google Chrome Browser auf Android Mobiltelefonen stellt … Weiterlesen

Refresh: Aus Order&Send wird OrderSend

Ein deutsches Sprichwort lautet „In der Kürze liegt die Würze„. Wir haben die Bezeichnung unserer Lösung verkürzt auf OrderSend. Das verbindende „&“ haben wir kurz und schmerzlos gestrichen. Zeitgleich wurde das Logo für die App überarbeitet. Ab heute sind Portal und App bereits auf den neuen Namen umgestellt. Natürlich bleiben alle Funktionalitäten des Portals und … Weiterlesen

Die richtige Sprache finden

Dem Wunsch einiger Nutzer sind wir nachgekommen und haben die Bedienelemente der OrderSend Browser App in verschiedene Sprachen übersetzt. So kann die App in der Muttersprache des angemeldeten Benutzers komfortabel genutzt werden. Neben Deutsch können die Texte zur Bedienung der App in Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und Italienisch angezeigt werden. Ändern Sie über den … Weiterlesen

So geht’s: Externer Barcode Scanner und die Bildschirmtastatur gleichzeitig nutzen

Wenn ein externer Barcode Scanner angeschlossen ist, wird die Bildschirmtastatur des Mobiltelefons / Tablets z.B. für die Anmeldung, Produktsuche oder Mengeneingabe nicht angezeigt. Ursache: Der Barcode Scanner wird als Eingabegerät erkannt. Eingabegeräte sind im Regelfall extern angeschlossene Tastaturen. Darum wird die Bildschirmtastatur beim Anschluss eines externen Eingabegerätes („HID„) nicht eingeblendet. Lösung: AndroidUnter Android aktivieren Sie … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Externe Barcode Scanner und OrderSend

In manchen Lagerräumen herrscht Dunkelheit. Eine spärliche Beleuchtung verhindert den zuverlässigen und schnellen Scan von EAN-Produktbarcodes mit der Kamera des Mobiltelefons. Wir haben in die Browser App jetzt einen Scan Modus eingebaut, mit dem über einen per Bluetooth oder USB-Dongle verbundenen externe Barcode Scanner die EAN-Produktbarcodes rasend schnell in der Händler-Produktliste gefunden werden und direkt … Weiterlesen

Dark Mode und Akkulaufzeit

In der OrderSend Browser App haben wir einen Modus integriert, der die gesamte Anwendung in dunklen Farben darstellt. Sieht schick aus. Aber hauptsächlich hilft dieser so genannte „Dark Mode“ bei der Verlängerung der Akku-Laufzeit mobiler Geräte, die mit einem OLED-Display ausgestattet sind. Je heller die Bildpunkte eines solchen Displays leuchten, um so mehr Akku-Kapazität wird … Weiterlesen

Neue Video-Serie: „So geht’s“

Um die Funktionalitäten der OrderSend Lösung auch im Video anschaulich zu präsentieren, haben wir uns entschlossen, eine Serie von kleinen Videos zu erstellen. Themen, wie der Barcode Scan mit externem Laser Barcode Scanner oder die Nutzung der Bestandsverwaltung in „Mein Lager“ stehen auf der Wunschliste. Gestartet haben wir mit „Die erste Bestellung“ und die Vorstellung … Weiterlesen

Schneller bestellen mit Vorlagen

Viele Kunden wiederholen ihre Bestellungen beim Händler regelmäßig. Wir haben reagiert und haben in der Browser App eine Vorlagenfunktion integriert. Sie können bei jeder Bestellung entscheiden, ob diese als Vorlage gepeichert werden soll. Aktivieren Sie dazu die Checkbox „Als Vorlage speichern“, bevor Sie Ihre Bestellung zum Händler senden. Beim Versand wird so eine Vorlage erstellt, … Weiterlesen

Was ist dieses „Offline“

Wenn man von Webanwendungen spricht, ist natürlich sofort der Gedanke daran, dass man für deren Nutzung unbedingt Internetzugriff benötigt. In den letzten Jahren wurden aber die Browser immer mehr darauf optimiert, dass standardisierte Technologien auch eine Datenspeicherung lokal auf dem Endgerät gewährleisten. Einmal aus dem Internet heruntergeladenen Daten können auch nach Neustart des Gerätes oder … Weiterlesen

Kopierhilfe: Das Bestellblatt

In der Infomail, die der Händler bei jeder neuen Bestellung erhält, haben wir einen Link zum „Bestellblatt“ eingebunden. Das Bestellblatt ist eine Internetseite, auf der alle Bestelldetails zusammengefasst dargestellt werden. Die Besonderheit ist, dass alle relevanten Daten, wie Kundennummer, Händler-Artikelnummern und Bestellmengen, für ein Kopieren in die vom Händler genutzte Warenwirtschafts-Software auf Klick markiert sind. … Weiterlesen

Ware wurde geliefert

Damit Sie die Übersicht behalten, können Sie ab sofort in der Liste „Letzte Bestellungen“ der OrderSend Browser App auch den Wareneingang bestellter Produkte dokumentieren. Hinter jedem bestellten Produkt der letzten Bestellungen finden Sie einen Button „WE“, mit dem Sie den Eingang des bestellten Produktes registrieren können. Tippen Sie auf diesen Button. Sofort wird anstelle des … Weiterlesen

OrderSend auch auf Ihrem PC

Wir haben die OrderSend Browser App so gestaltet, das je nach zur Verfügung stehender Bildschirmfläche alle Elemente übersichtlich angeordnet werden. Dadurch können Sie die OrderSend Browser App auch auf einem herkömmlichen PC komfortabel bedienen. Alle Schaltflächen, die auf dem Mobiltelefon angetippt werden, können auch mit der Maus bedient werden. Auch ein wechselseitiges Nutzen des Mobiltelefons … Weiterlesen

Bestellen war nie einfacher

Mit unserer Lösung OrderSend bieten wir eine einfache digitale Bestellmöglichkeit für alle Produkte Ihres Händlers. Mit einer modernen Browser App können Sie auf Endgeräten, wie PC, Tablet oder Mobiltelefon die zu bestellenden Produkte erfassen und die Bestellung an Ihren Händler übermittelt. Für die Zusammenstellung Ihrer Bestellung können Sie EAN-Barcodes scannen oder aus Favoritenlisten auswählen. Mit … Weiterlesen